Statische Dichtungen werden überall dort eingesetzt, wo keine Bewegung des Dichtelements in Bezug auf die Dichtfläche erfolgt. Wir bieten für Ihre statischen Anwendungen: O-Ringe, X-Ringe, bonded seal, Stützringe, Flachdichtungen und andere. Dabei setzen wir auf eine große Auswahl von Werkstoffen.
O-Ringe sind ringförmige Dichtungselemente , genormt nach DIN ISO 3601, erhältlich in NBR, FKM, PTFE, FFKM, EPDM in verschiedenen Shore Härten.
X-Ringe sind Rundschnurringe mit einem angenähert quadratischen Querschnitt. Im Vergleich zum O-Ring sind sie in radialer Richtung weniger steif und erlaubt somit bei kleiner Vorpressung eine gute Schmierung und geringe Reibung.
Stützringe werden in Verbindung mit O-Ring und X-Ring eingesetzt und verhindern das Extrudieren der Dichtungen in den Dichtspalt. Standardmäßig aus PTFE, in verschiedenen Bauformen (rechteckiges Profil, konkav, geschlitzt, ungeschlitzt, spiralförmig).
Bonded seal ist ein metallischer Flachring mit anvulkanisierter Dichtlippe zur Abdichtung von Verschraubungen und Flanschverbindungen.
Flachdichtungen werden überwiegend im Apparatebau oder Rohrleitungsbau als Dichtelement zwischen zwei Flanschen eingebaut. Typische Werkstoffe sind: Elastomere, Pressfaser, Aramidfaser, Kohlenstofffaser, Mineralfaser, Metal.