Die sachgemäße Montage hat einen großen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer eines Wälzlagers. Ungeeignetes Werkzeug oder unachtsames Vorgehen können beim Ein- und Ausbau zur Beschädigung des Wälzlagers führen. Ein Großteil der Lagerausfälle ist daher oftmals auf Montagefehler zurückzuführen und lässt sich durch das passende Montagewerkzeug vermeiden.
Abhängig vom Anwendungsfall können mechanische, hydraulische oder thermische Verfahren für den Ein- und Ausbau des Wälzlagers eingesetzt werden und die Montage bzw. Demontage zusätzlich beschleunigen.
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Werkzeugen für die professionelle Montage und Demontage von Wälzlagern. Dazu gehören Messwerkzeuge, Abzieher, Anwärmgeräte, Ringkolbenpressen und Handpumpen bis hin zu Wellenausrichtgeräten.