Telefon
+49 (0) 231 17 64 0
Statische Dichtungen

Statische Dichtungen für Industrie & Technik – passgenau, langlebig, zuverlässig

Was bietet RÖCO im Bereich statische Dichtungen?
RÖCO liefert statische Dichtungen für industrielle Anwendungen – von O-Ringen über Flachdichtungen bis zu Spezialformen für Hochdruck und enge Einbauräume.

Unsere Dichtungstechnik umfasst eine breite Auswahl an statischen Dichtungen, die speziell für Anwendungen ohne Relativbewegung zwischen Dichtelement und Dichtfläche ausgelegt sind. Ob in der Energieerzeugung, dem Maschinenbau oder der Verfahrenstechnik – RÖCO liefert die passende Lösung.

  • O-Ringe – Genormt nach DIN ISO 3601, verfügbar in Materialien wie NBR, FKM, EPDM, PTFE und FFKM. Sie bieten hohe Dichtwirkung bei einfacher Montage.
  • X-Ringe – Auch als Quadringe bekannt. Dank quadratischem Querschnitt bieten sie geringere Reibung und bessere Schmierung bei geringer Vorpressung.
  • Stützringe – Verhindern das Extrudieren von O-/X-Ringen unter Druck. Standardmäßig aus PTFE in verschiedenen Profilformen.
  • Kantseal – Spezielle Rechteckringe für Ecken, Winkel und Flansche. Hochdruckbeständig, auch bei engen Einbauverhältnissen.
  • Bonded Seal – Kombinierte Metall-Dichtung mit anvulkanisierter Lippe. Ideal für Schraub- und Flanschverbindungen.
  • Flachdichtungen – Für Flanschverbindungen im Apparate- und Rohrleitungsbau. Materialien: Aramidfaser, Pressfaser, Graphit, PTFE, Metallverbunde.

Häufige Fragen zu statischen Dichtungen

1. Was ist der Unterschied zwischen O-Ring und X-Ring?

X-Ringe haben einen quadratischen Querschnitt, was für weniger Reibung und bessere Schmierung sorgt – besonders vorteilhaft bei oszillierenden Bewegungen.


2. Welche statische Dichtung ist für hohe Drücke geeignet?

Kantseals und Bonded Seals sind ideal für hohe Drücke. Kantseals halten bis zu 50 MPa stand, Bonded Seals dichten sicher bei Schraubverbindungen.


3. Welche Materialien sind chemikalienbeständig?

PTFE, FFKM und FKM bieten hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien – abhängig vom Medium und Temperaturbereich beraten wir individuell.


4. Wann sollte ein Stützring eingesetzt werden?

Bei statischen Anwendungen mit hohem Druck oder großem Spaltmaß. Der Stützring verhindert das Extrudieren des O-Rings und verlängert die Lebensdauer der Dichtung.


5. Gibt es statische Dichtungen nach Maß?

Ja, wir liefern Sonderabmessungen und individuelle Geometrien – abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen und Einbausituation.

Technische Beratung & individuelle Lösungen

Sie sind sich unsicher, welches Dichtelement für Ihre Anwendung das richtige ist? Unsere technischen Berater unterstützen Sie bei der Auswahl – von der Werkstoffempfehlung bis zur individuellen Sonderlösung. RÖCO liefert zuverlässig, schnell und auf Wunsch auch als Express-Service.

Kontaktieren Sie uns gern:
📞 Telefon: +49 231 17 64 0
📧 E-Mail: dichtungstechnik@roeco.de

Fachlicher Einblick: Komplexität statischer Dichtungen im industriellen Einsatz

Statische Dichtungen müssen nicht nur dichten – sie müssen auch beständig, formstabil und anpassbar an unterschiedlichste Betriebsbedingungen sein. Deshalb bietet RÖCO Ihnen eine Auswahl hochwertiger Dichtungselemente in unterschiedlichen Geometrien, Normen und Materialien.

O-Ringe und Stützringe aus Werkstoffen wie NBR, FKM oder PTFE werden gemäß Normen wie ISO 3601-1 und AS 568 gefertigt. Präzise Toleranzen und passgenaue Oberflächen sichern die Abdichtleistung – auch bei anspruchsvollen statischen Anwendungen mit hohen Temperaturen oder aggressiven Medien.

X-Ringe (Quadringe) verhindern durch ihr spezielles Profil ein Verdrillen in der Nut. Bei oszillierenden Bewegungen rollen sie gleichmäßig ab, was die Lebensdauer erhöht und Dichtversagen vorbeugt. Sie sind in NBR, FKM oder beschichteten Varianten erhältlich.

Stützringe aus extrusionsfestem Material wie reinem, glas- oder bronzefülltem PTFE sowie TPE-E, FKM oder NBR (90 Shore A) sorgen für zusätzliche Sicherheit bei hohem Druck und großen Spaltmaßen. Sie sichern die Funktion von O-Ringen dauerhaft ab.

Kantseals – auch Rechteckringe genannt – sind ideal für beengte Einbauräume. Mit einem druckstabilen Profil und Materialkombinationen für unterschiedliche Temperaturbereiche (z. B. NBR und FKM) widerstehen sie Drücken bis zu 50 MPa.

Bonded Seals (auch USIT-Ringe) kombinieren einen Metallträger mit einer elastischen Dichtlippe. Bei Verschraubungen oder Flanschverbindungen sorgt die Lippe für eine sichere Abdichtung, während der Metallring die Verpressung begrenzt und die Dichtwirkung stabilisiert – auch bei Innendruckerhöhung.

Flachdichtungen spielen eine zentrale Rolle in Hochdruck- und Hochtemperaturbereichen. Durch den gezielten Einsatz von Materialien wie Aramidfaser, Pressfaser, Graphit, PTFE oder metallischen Trägern werden sowohl chemische Beständigkeit als auch mechanische Belastbarkeit gewährleistet.

Noch mehr Dichtungstechnik:

Rotationsdichtungen sorgen für die zuverlässige Abdichtung zwischen rotierenden Wellen und stationären Bauteilen.

Rotationsdichtungen

Unsere Dichtungstechnik bietet Ihnen ein breites Portfolio an Rotationsdichtungen zur sicheren Abdichtung rotierender Wellen
Sie verhindern zuverlässig das Austreten von Schmierstoffen und schützen gleichzeitig vor dem Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit – auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Ob Radialwellendichtringe, V-Ringe, Gleitringdichtungen, Nilos-Ringe, Laufwerkdichtungen oder Gamma-Ringe – bei RÖCO finden Sie die passende Lösung für Ihre industrielle Anwendung. In verschiedenen Bauformen, Größen und Materialien – für präzise Passung und maximale Lebensdauer.

Vertrauen Sie auf RÖCO als Partner für leistungsstarke Dichtungslösungen in der industriellen Instandhaltung und im Maschinenbau.

Mehr erfahren
Translationsdichtungen für Hydraulik- und Pneumatikzylinder

Translationsdichtungen

Effektive Abdichtung für translatorische Bewegungen
Die Abdichtung von translatorisch bewegten Bauteilen ist eine häufige Anforderung in der Pneumatik- und Hydrauliktechnik sowie bei Werkzeugmaschinen. RÖCO liefert zuverlässige Translationsdichtungen für Zylinderanwendungen – schnell, sicher und passgenau.

Mehr erfahren