Häufige Fragen zum Integrated RÖCO Expert
1. Was macht der Integrated RÖCO Expert konkret?
Er arbeitet vor Ort in Ihrem Betrieb, steuert Materialflüsse, optimiert Dispo‑Parameter, überwacht KPIs und verknüpft Einkauf, Technik und Produktion.
2. Wie verbessert die Vor‑Ort‑Präsenz die Supply Chain?
Durch kurze Wege, schnelle Entscheidungen und direkte Abstimmung sinken Prozesszeiten und Engpässe; Verfügbarkeit und Qualität steigen.
3. Senkt der Service auch Lager‑ und Prozesskosten?
Ja. Durch passende Bestandsmodelle (Min/Max, KANBAN, VMI), standardisierte Abläufe und digitale Workflows reduzieren sich Kosten messbar.
4. Welche Daten/KPIs werden betrachtet?
OTIF, Bestandsturnover, Zielfüllgrade, Sicherheitsbestände, Verbrauchsprofile, Durchlaufzeiten – abgestimmt auf Ihre Zielgrößen.
5. Wie starten wir das Programm?
Mit einem Kurz‑Assessment und Pilotbereich. Danach definieren wir Servicelevels, KPIs und Rollen – und skalieren schrittweise.